ICH bin Susanne Konstanze Weber – und habe 3 Berufe, die mit Sprache, gelingender Kommunikation und „sich vorne hinstellen und reden“ zu tun haben:
Ich bin voll in meinem Element, wenn es bei Leader*innen, Unternehmer*innen, Selbstständigen, Menschen mit Sprechberufen und allen, die ihre Persönlichkeit entwickeln wollen, um souveräne Kommunikation und Rhetorik geht.
Diplomierte Schauspielerin, Master der Sprechwissenschaft und Sprecherziehung mit Schwerpunkt Kommunikation und Rhetorik, Expertin für Embodiment, zertifizierter emTrace-Emotions-Mastercoach und emTrace-Trainerin, DGSS-Sprecherzieherin (Deutsche Gesellschaft für Sprech- und Stimmerziehung), Uni-Dozentin, ganzheitlicher Sprech- Stimm- und Ausdrucks-Coach, Speakerin, Hörspiel-Sprecherin, Moderatorin, Regisseurin, Autorin, Dramaturgin, Energie-Medizinerin (Alberto Villoldo), Mental-Coach und Achtsamkeitspraktizierende
Darüber hinaus bin ich … Kommunikations-Philosophin, Herz-Kraft-Navigatorin, Verbundenheits-Schmiedin, Bewusstseins-Botschafterin, Friedens-Weberin, Dialog-Zauberin, Dialog-Visionärin, Kommunikations-Inspiratorin, Bedürfnis-Klarheits-Bringerin, Ermutigungs-, Begeisterungs-, Abhol- und Zuhörexpertin, Das-große-Ganze-Seherin, Plan-und-Spontanität-in-Balance-Bringerin, Deep-Diverin (und tatsächlich Taucherin), Lebendigkeits-Verbreiterin, Formulierungs- und Schreibtalent
Familien-Mensch, Musiker-und-Regisseur-Buddy, Humor-Haberin, Bewegungs-und-Rhythmus-Talent, Sprache- und Geschichten-Liebhaberin, Mit-Mikro-in-der-Hand-pudelwohl-Fühlerin, Leicht-Lernerin, Sonnenschein- und Sonntagskind, Großes-Urvertrauen-ins-Leben-Haberin, Spirituell-verbundene-Frau, Mich-ins-Leben-Stürzerin, Balkan-im-Herzen, Astrid-Lindgren-Fan, Kinder-Freundin, Vorlese-Begeisterte, Nicht-Aufgeberin, Selbst-immer-weiter-Dazulernerin
Ich gründe gemeinsam mit meinem Mann Sandy Lopicic die Initiative "Wie wollen wir gewesen sein?". Gemeinsam kreiieren wir Veranstaltungen, die Schnittstelle sind zwischen Persönlichkeitsbildung, Kunst, Spiritualität und gesellschaftspolitischem Diskurs. Unser Ziel ist es Mitgefühl, Gesprächs- und Kommunikationsfähigkeit, Menschlichkeit und letztendlich Frieden in unserer Gesellschaft zu fördern. Das erste Mini-Festival ist geplant für den 4.& 5.Juni und findet bewusst im Grazer Heimatsaal statt unter dem Motto "Heimat finden in Dir selbst und in der Welt".
Ich absolviere an der Eilert-Akademie Berlin eine weitere emTrace-Masterfortbildung. Diesmal geht es um das spannende Vertiefungsthema "Bindungsdiagnostik" mit der führenden Bindungsforscherin Prof. Dr. Anna Buchheim.
Ich beende nach 12 Jahren meine Lehrtätigkeit an der FH Joanneum und bin im Wintersemester als Gastprofessorin für Stimme und Sprechen an der Kunstuni Graz im Einsatz.
Ich absolviere die emTrace-Trainer-Ausbildung und darf ab jetzt emTrace-Emotionscoaching als Selbst-Coaching-Tool in Gruppenseminaren vermitteln.
Ich absolviere das emTrace-Masterzertifizierungs-Training an der Eilert-Akademie Berlin und darf mich ab jetzt emTrace-Mastercoach nennen.
Ich beende sehr erfüllt und dankbar mein fixes Engagement am Grazer Schauspielhaus und beschließe, ab jetzt komplett selbstständig zu sein! Meine Arbeit als Coach, Trainerin, FH-Dozentin, Moderatorin, Sprecherin und freie Schauspielerin erweitere ich offiziell um die Facette des Keynote-Speakings, das mich in seinen Bann gezogen hat, seitdem ich es bei der Teilnahme am „Germanys-Next-Speaker-Star“-Wettbewerb 2023 mit 330 TeilnehmerInnen auf Platz 27 des Publikums-Votings geschafft habe. Theater spiele ich natürlich immer noch gerne, aber ab jetzt als Gast!
Ich absolviere die 28-tägige„Energie-Medizin-Ausbildung" nach Alberto Villoldo in Vollzeit-Präsenz, die alte schamanische Praktiken und moderne Neurowissenschaft verbindet, um Menschen noch umfassender auf ihrem Weg zu mehr Energie, Lebendigkeit und Gesundheit begleiten zu können. Denn unser Ausdruck und unsere Kommunikation hängen maßgeblich von der uns zu Verfügung stehenden, frei fließenden Energie ab.
Ich absolviere das emTrace-Aufbau-Level 4 „Imaginative Systemstruktur-Aufstellungen"!
Mein Wissensdurst und meine Neugier treiben mich weiter – ich habe mittlerweile die emTrace-Aufbau-Level 2&3 absolviert („Emotionscoaching mit Persönlichkeitsteilen" und "Emotionscoaching auf Identitätsebene") und bin beglückt über die Interventionsvielfalt und deren Wirksamkeit in der Arbeit mit meinen KlientInnen.
Ich bin zertifizierter emTrace-Emotions-Coach und damit auf dem neuesten Stand was Neurobiologie, Hirnforschung und Emotionscoaching betrifft!
Wingwave-Ausbildung an der Eilert-Akademie in Berlin. Dies ist der Beginn meines professionellen Emotionscoach-Daseins. Es folgen einige Vertiefungsmodule sowohl im Emotions-Coaching-Bereich als auch in der Kommunikationspsychologie.
Außerdem unterrichte ich von Herbst 2015 bis 2018 an der Kunst-Universität Graz Schauspiel-Studierende im Fach Stimm- und Sprechbildung.
Zen-Meditations-Retreat, Haus TAO (Schweiz), Leitung: Marcel Geisser
MBSR-Kurs – Mindful based stress reduction
Tirol, Leitung: Marion und Bernhard Hötzl
Zen-Sesshin
Benediktushof Holzkirchen
Leitung: Alexander Poraj, Paula Weber
stehe ich wieder regelmäßig im Grazer Schaupielhaus auf der Bühne! Jegliche Kapazität, die beruflich daneben noch frei ist, fülle ich gerne mit meiner Arbeit als Coach für Kommunikation, Rhetorik und Sprech- und Stimmtraining. Für mich ist es sehr beglückend, anderen Menschen bei der Entwicklung ihrer eigenen Persönlichkeit behilflich zu sein, egal ob es sich dabei um persönliches Individual-Training handelt oder um die Leitung von Seminaren für Gruppen. Nebenbei mache ich verschiedenste Moderationen und bin Sprecherin für diverse Tonstudien, den ORF/Ö1, drehe einige Filme und halte häufig Lesungen, z. B. für das Grazer Literaturhaus, Manuskripte, Minoriten, usw...
Zen-Retreat
Upaya - Hilfreiche Mittel für Meditation
Buddhistisches Zentrum Scheibbs
Leitung: Marcel Geisser, Dagmar Jauernig
Nach Beendigung meines Masterstudiums bewerbe ich mich an der FH Joanneum Graz als Dozentin und erhalte drei Lehraufträge in drei verschiedenen Studiengängen: Physiotherapie, Nachhaltiges Lebensmittelmanagement und Produktionstechnik. Meine Lehrschwerpunkte sind Grundlagen der Kommunikation, Personzentrierte Gesprächsführung für Therapeuten, Gewaltfreie Kommunikation, Verhandlungsführung, Teamentwicklung, angewandte Rhetorik und Führungskommunikation.
Zen Retreat:
Zen und die Liebe – Die Vier Unermesslichen (Brahmaviharas) in der Zen Praxis
Buddhistisches Zentrum Scheibbs
Leitung: Marcel Geisser, Dagmar Jauernig
Ganz ohne Bühne geht es aber neben dem Studium auch nicht und so bewerbe ich mich bei der Jeunesse (größter österreichischer Konzertveranstalter) um die Hauptrolle des Familienkonzertformats "Triolino" und schreibe in 3 Jahren 18 verschiedene Konzertlibretti, die ich in über 200 Konzerten live als Schauspielerin und Moderatorin gemeinsam mit wunderbaren MusikerInnen, einer Musikpädagogin und drei bildnerischen Künstlerkollegen auf die Bühne bringe. Diese Konzerte (Konzerthaus Wien, Oper Graz, Landesmusikschule Wels, Musikverein Graz, …) sind sehr interaktiv und bieten die Herausforderung, gleichzeitig Kinder und Erwachsene (eine höchst unterschiedliche Zuhörergruppe) zu unterhalten und zu begeistern.
Zen-Retreat:
Das Herzsutra – Die Lehre von der Leerheit
Buddhistisches Zentrum Scheibbs, Leitung: Marcel Geisser, Dagmar Jauernig
Das Unterrichten macht mir so viel Spaß, dass ich beschließe, eine Theaterpause einzulegen und in Regensburg ein Masterstudium für Sprechwissenschaft und Sprecherziehung mit dem Schwerpunkt "Kommunikation und Rhetorik" zu absolvieren. Ich will nicht „nur Schauspielerin sein, die ein bisschen Kurse gibt“ – ich will fundiert lernen, was Sprechen, Kommunikation und Rhetorik ausmacht, und zwar in wissenschaftlicher Theorie UND Praxis!
Ich nehme an meinem ersten Achtsamkeits- Schweige-Retreat teil: Zen und Vipassana – ein Weg - Buddhistisches Zentrum Scheibbs, Leitung: Marcel Geisser, Roshi- Zenmeister. Dies ist das erste von vielen Retreats, die mich mit der Welt der Meditation und Achtsamkeit in Kontakt bringen und auch meine Klient:innen-Arbeit extrem bereichern.
unterrichte ich an der Sprecher-Akademie Lannach Kurse in Sprechtechnik, u.a. auch für Führungskräfte (z. B. des Österreichischen Bundesheers).
beginne ich neben der Schauspielerei als Coach zu arbeiten, zunächst für SchauspielerInnen und ModeratorInnen.
wird unser Sohn Lenny geboren, 2004 unsere Tochter Lana-Mae.
Ich komme als festes Ensemble-Mitglied ans Schauspielhaus Graz, lerne bei der ersten Probe meinen Mann Sandy Lopicic (Musiker & Regisseur) kennen und bleibe bis 2010 im Grazer Ensemble.
Schauspielstudium an der Westfälischen Schauspielschule Bochum/ Folkwanghochschule Essen (1996 bis 2000), es folgten einige Gastverträge am Schauspielhaus Bochum
Redaktionsmitarbeit im Funkhaus Würzburg bei Radio Gong und Charivari
Am 04.04.1976 in Würzburg als Mittlere von 3 Töchtern (Vater: Jurist & Politiker, Mutter: Lehrerin)
P.S.:
Und wenn Sie sich fragen, was mich besonders macht –
dann mindestens das hier:
Ich kann alles, was ich Ihnen hier erzähle, auch rückwärts sagen!
SCHAUSPIELHAUS-Konzert („Summerwine“ -24.04.2024)